CECIM: Maßnahmen zur Energieeinsparung
Maßnahmen zur Energieeinsparung bei dem „Centro de Educación y Capacitación Integral Hna. Maura Clarke“ (CECIM) in Ciudad Sandino/Nicaragua
Ein Projekt mit Unterstützung des Landes Hessen (Okt. 15 - April 16) und des Nicaragua-Vereins Düsseldorf
CECIM ist seit 1992 eine gemeinnützige Organisation, die schulische und berufliche Aus- und Weiterbildung anbietet. Konkretes Ziel ist die Bekämpfung der - z. Teil extremen Armut der Bevölkerung Ciudad Sandinos (Stadt und Land ca. 175.000 Einwohner) durch Verbesserung der Ausbildung und der Einkommenssituation sowie Stärkung des Selbstbewusstseins vor allem der Mädchen und Frauen. Seit dieser Zeit arbeiten wir bereits mit CECIM zusammen. Wir sahen es wachsen, jährlich nehmen mehr als 3.500 Schülerinnen und Schüler von jung bis alt an einem der zahlreichen Kurse teil oder besuchen die angeschlossene Schule, um das Abitur zu erwerben.
Projektstart in Masaya
Bei dem zum 1.7.2015 vom BMZ bewilligten Projekt konnten wir mit der Durchführung nicht wie geplant beginnen, weil die Abstimmung zwischen den verschiedenen Gremien beim lokalen Trägerverein Alternativa, speziell zwischen dem Präsidenten, dem Vorstand und der Mitgliederversammlung zu Unstimmigkeiten führte. Verbindliche Verabredungen zur Klärung der Differenzen kamen trotz einiger Treffen leider nicht zustande. Als Hauptgrund für den Rückzug seiner Organisation erklärte der Präsident von Alternativa Leonardo Martinez zwischenzeitlich aufgetretene Probleme bei der Bereitstellung des zugesagten Eigenanteils und veränderte Vorstellungen bei der Verwaltung des Projekts. Damit war keine gemeinsame Basis für eine reibungslose Durchführung mehr gegeben.
CECIM: Erste Erfolge für ausgebildete Frauen
BMZ-Projekt seit Nov. 2013 für Frauen, die von familiärer Gewalt betroffen sind
Die knapp 90 Frauen, die im Dezember 2013 erfolgreich an den psycho-sozialen Kursen teilgenommen hatten, haben im Laufe des Jahres 2014 eine berufliche Ausbildung absolviert. Die meisten nutzten eines der neuen Berufsangebote und lernten Korbflechten, Modeschmuck herzustellen oder Hängematten zu knüpfen.ALTERNATIVA - Unterstützung für kleine familiäre Subsistenzbetriebe
Neuer Projektantrag ans BMZ ab 2015
Obwohl es in Nicaragua in den letzten Jahren besonders für die Bedürftigsten des Landes Verbesserung in der Bildung, Gesundheitsversorgung und Schaffung von Arbeitsplätzen gab, leben immer noch 51 % der Gesamtbevölkerung in Armut, vor allem Menschen, die keine existenzsichernde Arbeit finden können. Vor allem betroffen sind Menschen, die im ländlichen Bereich leben, alleinerziehende Mütter und Menschen mit Behinderungen.
Projektbesuch bei CECIM in Ciudad Sandino
Gerade ist die psycho-soziale Schulung für weitere 80 Frauen angelaufen, die daran arbeiten, die innerfamiliäre Gewaltspirale zu durchbrechen. Zunächst mal sind sie sichtlich zufrieden, unter den Zugelassenen zu sein, denn die Warteliste wächst. Immer mehr Frauen kennen andere, die an einer der Schulungen der vergangenen Jahre teilgenommen haben und ihre Lebensverhältnisse positiv verändern konnten. Das motiviert viele Frauen, Ängste und Skepsis zu überwinden und sich diesem schwierigen Prozess zu stellen.
Weitere Beiträge...
- Frauen mit Gewalterfahrung beginnen Ausbildung
- Trinkwasserversorgung ist gesichert
- Weitere Angebote für missbrauchte Frauen in Nicaragua
- Verbesserung der Trinkwasserversorgung für die BewohnerInnen von Llano Grande und La Reforma in Nicaragua
- Nicaragua - Verbesserung der Lagerkapazitäten von ökologischen Produkten des Kleinbauernvereins APRENIC - Region León
- Nicaragua - Förderung von Mädchen und Frauen zum Schutz vor familiärer und sexueller Gewalt in Ciudad Sandino
- Nicaragua - Sozialer Wohnungsbau