kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt

Anfahrt

und Lageplan des Werkhof

Anfahrtsbeschreibung

Anreise mit dem PKW:

  • Anfahrt auf der A5
  • Abfahrt 27 Darmstadt-Eberstadt
  • 1 Straße rechts Karlsruher Str./ B426 nehmen
  • Karlsruher Str./ B426 folgen bis zur nächsten Kreuzung Heidelberger Landstraße, hier links abbiegen
  • Gleich wieder 1 Straße links in Grenzallee abbiegen
  • Grenzallee 200 m folgen bis zum Eingang Werkhof auf der linken Seite

Anreise mit Bus und Tram:

  • Vom Darmstädter Hauptbahnhof (Option 1)
  • Tram Linie 1 Richtung Eberstadt
  • Ausstieg Wartehalle
  • Buslinie EB Richtung Pfungstadt
  • Ausstieg Brunnenweg
  • Fußweg Werkhof e.V. ca. 2 min Empfohlener Startpunkt Haltestelle Rhein-Neckar-Straße
  • Tram Linie 1, 6, 7, 8 Richtung Eberstadt
  • Ausstieg Frankenstein (Haltestelle für Linie 1, 6, 7, 8) Fußweg zum Werkhof ca. 10 min
  • Ausstieg Mittelschneise (Haltestelle für Linie 6, 8) Fußweg zum Werkhof ca. 5 min

Aktuelles aus dem Werkhof

Demokratie stärken, gegen Rassismus aktiv werden und Vereine dabei unterstützen.

Das Projekt NALA im Programm BIWAQ unterstützt (langzeit-)arbeitslose Menschen mit praxis- und wohnortnahen Angeboten, die den Einstieg in Arbeit und Weiterbildung erleichtern. Der Fokus liegt auf digitaler Teilhabe, Nachhaltigkeit und einem starken Miteinander – für zukunftsfähige Quartiere und neue Perspektiven.

Im Förderprogramm „JUGEND STÄRKEN – Brücken in die Eigenständigkeit“ (JUST BEst) ist der Werkhof für die Bausteine Aufsuchende Jugendsozialarbeit und Beratung/Clearing zuständig.