kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt
Das Projekt NALA im Programm BIWAQ unterstützt (langzeit-)arbeitslose Menschen mit praxis- und wohnortnahen Angeboten, die den Einstieg in Arbeit und Weiterbildung erleichtern. Der Fokus liegt auf digitaler Teilhabe, Nachhaltigkeit und einem starken Miteinander – für zukunftsfähige Quartiere und neue Perspektiven.
Im Förderprogramm „JUGEND STÄRKEN – Brücken in die Eigenständigkeit“ (JUST BEst) ist der Werkhof für die Bausteine Aufsuchende Jugendsozialarbeit und Beratung/Clearing zuständig.
kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt
Der gemeinnützige Verein Werkhof e.V. bereitet in Darmstadt Jugendliche auf eine Berufsausbildung vor und bildet junge Menschen zu IndustriemechanikerInnen aus. In Lateinamerika und Afrika führt der Werkhof Projekte mit lokalen Partnern durch.
Der Werkhof Darmstadt e.V. wird unterstützt von:
Das Qualitätsmanagementsystem des Werkhof e.V. ist vom TÜV Hessen
zertifiziert.