IBAN für Auslandsprojekte:
DE90 5089 0000 0000 8511 16
IBAN für Inlandsprojekte:
DE15 5089 0000 0000 8511 08
Volksbank Darmstadt BIC: GENODEF1VBD
Die Projekte im Werkhof Darmstadt e.V. werden über Spenden, Zuschüsse und Fördergelder finanziert. Jeder gespendete Euro kommt voll dem Projekt zugute. Das Finanzamt stuft die Arbeit des Werkhof Darmstadt e.V. als gemeinnützig ein. Daher sind unsere Spendenbescheinigungen steuerlich anerkannt.
Wenn Sie eines unserer Projekte mit einer Spende unterstützen möchten, so können Sie dies selbst mit einer Überweisung auf eines unserer Spendenkonten tun. Sie können uns aber auch jederzeit telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.
Volksbank Darmstadt BIC: GENODEF1VBD
IBAN für Auslandsprojekte:
DE90 5089 0000 0000 8511 16
IBAN für Inlandsprojekte:
DE15 5089 0000 0000 8511 08
Falls erwünscht, können Sie im Überweisungstext ein Projekt angeben, das durch Ihre Spende gefördert werden soll. Falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte im Überweisungstext Ihren Namen und Ihre Adresse an. Die Spendenbescheinigung senden wir Ihnen nach Eingang der Spende zeitnah zu.
Anfang des Jahres 2019 ist das Förderprogramm „Jugend Stärken im Quartier“ (JUSTiQ) erneut angelaufen. Der Werkhof ist zum zweiten Mal als einer von zwei Projektträgern mit der Umsetzung des Projekts beauftragt.
Der Werkhof Darmstadt e.V. fördert seit 1998 die berufliche Bildung in Burkina Faso, zunächst in der Hauptstadt Ouagadougou und seit 2007 im Zentrum von Bobo Dioulasso.
kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt
Der gemeinnützige Verein Werkhof e.V. bereitet in Darmstadt Jugendliche auf eine Berufsausbildung vor und bildet junge Menschen zu IndustriemechanikerInnen aus. In Lateinamerika und Afrika führt der Werkhof Projekte mit lokalen Partnern durch.