kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt
Seit dem Jahr 1985 unterstützt der Werkhof Darmstadt e.V. Projekte in den Ländern des Südens. Begonnen hatte die Auslandsarbeit mit einer technischen Hilfe im Rahmen der Solidaritätsbewegung im sandinistischen Nicaragua.
Im Laufe der Jahre weitete sich die Arbeit auf andere Länder in Lateinamerika und Afrika aus. Dabei stand immer der Gedanke der „Hilfe zur Selbsthilfe“ für marginalisierte und besonders benachteiligte Personengruppen im Vordergrund. Besondere Schwerpunkte bildeten sich in den Bereichen Förderung von (Klein)Betrieben, ökologische Landwirtschaft, berufliche Bildung, Förderung von Frauen, partizipative Radios und alternative Baustoffe heraus. Aber auch Infrastrukturprojekte im Bereich Wasserversorgung wurden durchgeführt. Diese Projekte waren gefördert aus Mitteln der EU, des Landes Hessen, mit kommunaler Unterstützung sowie vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in Kooperation mit anderen Nichtregierungsorganisationen (NRO) und aus Vereinsspenden des Werkhofs Darmstadt.
Alle aktuellen Projekte sind vom BMZ gefördert mit Unterstützung durch weitere NRO und im Werkhof für die jeweiligen Projekte eingehenden Spenden.
Im Jahr 2010 haben sich Menschen im Verein Tierra Libre zusammengeschlossen, die aufgrund ihrer jahrelangen Vorerfahrung Indigene darin unterstützen wollten, sich ihrer Rechte bewusst zu werden und sie zu befähigen, diese Rechte auch einzufordern. Seit 2012 arbeitet der Werkhof mit Tierra Libre zusammen.
Der Werkhof Darmstadt e.V. fördert seit 1998 die berufliche Bildung in Burkina Faso, zunächst in der Hauptstadt Ouagadougou und seit 2007 im Zentrum von Bobo Dioulasso.
Die Zusammenarbeit mit CECIM besteht seit 1992. In den ersten Jahren hat der Werkhof Projekte im Bereich der schulischen und beruflichen Erwachsenenbildung unterstützt. Seit 2007 richtet sich der Schwerpunkt auf Frauen, die Gewalt erfahren haben und selbstständig werden möchten.
kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt
Der gemeinnützige Verein Werkhof e.V. bereitet in Darmstadt Jugendliche auf eine Berufsausbildung vor und bildet junge Menschen zu IndustriemechanikerInnen aus. In Lateinamerika und Afrika führt der Werkhof Projekte mit lokalen Partnern durch.