Ausbildung
Ausbildungsdauer:
Industriemechaniker:In: 3,5 Jahre
Fachkraft für Metalltechnik: 2 Jahre
Der Werkhof e.V. bietet Ausbildungsplätze in den Berufsbildern Industriemechaniker:In und Fachkraft für Metalltechnik an.
Selbstständiges Planen, Teamarbeit und das Kontrollieren von durchgeführten Arbeiten sind wichtige Lerninhalte und werden kooperativ und produktions-orientiert vermittelt. In betrieblichen Praktika erweitern die Auszubildenden ihre Kenntnisse und Fertigkeiten und lernen den Arbeitsablauf in gewerblich-technischen Betrieben kennen. Neben der intensiven Praktikumsbegleitung erfahren die Auszubildenden sowohl in sprachfördernden, allgemeinbildenden und in berufsbezogenen Lerneinheiten handlungsorientierte Förderung in kleinen Gruppen.
Ausbildungsbegleitend wird das selbstgesteuerte Lernen gefördert sowie Hilfen in besonderen Lebenslagen angeboten, damit die Auszubildenden erfolgreich ihre Facharbeiter:Innen-Prüfung vor der IHK ablegen.
Zur Zielgruppe gehören:
Erwerbsfähige Jugendliche bzw. junge Erwachsene unter 27 Jahren und wohnhaft in Darmstadt, die
Die Chancen auf eine Vermittlung in den Arbeitsmarkt nach bestandener Prüfung sind sehr gut.
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und gliedert sich in folgende Phasen:
Phase I: Einführungsseminar und Kennenlernen des Berufsbildes, erste praktische Arbeitsaufgaben
Phase II: Grundlagenvermittlung fachpraktischer und theoretischer Kenntnisse und Fertigkeiten, Betriebspraktika, Prüfungsvorbereitung
Phase III: Vertiefung anhand fertigungsorientierter Projektarbeiten, Betriebs-praktika
Phase IV: Abschlussphase mit intensiver, betreuter Prüfungsvorbereitung
In allen Phasen haben die Auszubildenden die Möglichkeit, an individuellen Förderangeboten teilzunehmen.
Die Ausbildung im Werkhof wird gefördert aus Mitteln des hessischen Ministeriums für Soziales und Integration, von Arbeitswelt Hessen, der Wissenschaftsstadt Darmstadt und dem Jobcenter Darmstadt.
Anfang des Jahres 2019 ist das Förderprogramm „Jugend Stärken im Quartier“ (JUSTiQ) erneut angelaufen. Der Werkhof ist zum zweiten Mal als einer von zwei Projektträgern mit der Umsetzung des Projekts beauftragt.
IdeA ist ein niedrigschwelliges und auf Freiwilligkeit basierendes Angebot mit dem räumlichen Schwerpunkt auf die drei Soziale-Stadt-Gebiete in Darmstadt.
kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt
Der gemeinnützige Verein Werkhof e.V. bereitet in Darmstadt Jugendliche auf eine Berufsausbildung vor und bildet junge Menschen zu IndustriemechanikerInnen aus. In Lateinamerika und Afrika führt der Werkhof Projekte mit lokalen Partnern durch.