kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt

Aktuelles

Empfang der Delegation im historischen Rathaus der Stadt Brescia

Kunst, Kultur und Gemeinschaft: Q&B-Projekt-Teilnehmende erleben Darmstadts Partnerstadt Brescia

Der diesjährige Höhepunkt im Q&B-Projekt geht zu Ende: Die transnationale Fahrt nach Brescia, Darmstadts wunderschöner Partnerstadt in Italien. Die einwöchige Reise, die mit Unterstützung beider Partnerstädte im Juli stattfand, war für alle Teilnehmenden ein voller Erfolg. 

Gleich nach unserer Ankunft im Hotel gab es einen sehr herzlichen und offiziellen Empfang durch die Gastgeber im historischen Rathaus Brescias mit anschließender Verköstigung auf einem der vielen historischen Plätzen der Stadt. Auf dem Höhepunkt der Hitzewelle in Norditalien haben wir gleich am nächsten Morgen eine Führung durch den archäologischen Park bekommen und die beeindruckenden Denkmäler und Artefakte aus der Römerzeit Brescias bestaunen dürfen. Am Nachmittag erkundeten wird das Mompiano-Tal (Valle Mompiano), wo wir durch einen Kunstpfad geführt wurden, um am Ende in einem wunderschönen, abgelegenen Bauernhaus, dem Sitz des Projekts Gnari dè Mompià, einzukehren. Das Projekt richtet sich v.a. mit erlebnis-, kunst- und naturpädagogischen Workshops an junge Menschen. 

Der dritte Tag begann mit dem Besuch von Edubike, ein Projekt, in dem Jugendliche unter betreuten Bedingungen hochwertige elektrische Lastenräder herstellen. Weiter ging es zum MoCa, ein städtisches Haus, wo unterschiedlichste, tolle kleine Projekte (v.a. aus dem Bereich Kunst und Mode), angesiedelt sind. Nach einem Lunch in der Bistrò Popolare, in der Menschen mit Behinderung ausgezeichnete, moderne vegetarische Speisen zubereiten, besichtigten wir die UAU-Bücherei. Diese bietet Jugendlichen ein neues, frisches Bücherei-Konzept. Dort haben wir unter angenehmen klimatisierten Bedingungen, bei sehr netten Gesprächen und Spielen, den langen Tag ausklingen lassen. 

Bei traumhaftem Wetter haben wir unseren letzten Tag mit den Teilnehmenden des Projekts AOLE im Schwimmbad verbracht. Das Projekt betreut Menschen mit geistiger Behinderung, begleitet von Sportaktivitäten. Im Schwimmbad gab es einen großen Topf Carbonara mit selbstgemachten Nudeln. Das Gericht hatten die Teilnehmenden beider Projekte in Zusammenarbeit hergestellt.  

Mit Wehmut und unvergesslichen Erlebnissen mit großartigen Menschen im Gepäck ging es am Freitag schließlich wieder Richtung Darmstadt. 

Aus unserer Reise ist ein spannendes neues Projekt entstanden: „Jugendaustausch zwischen Darmstadt und Brescia – für eine vielfältige, inklusive und zukunftsorientierte europäische Gesellschaft“. Unsere Bewerbung für den „Preis der Präsidenten für die kommunale Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Italien“ wurde mit einem Preis sowie einem Preisgeld in Höhe von 47.000 Euro belohnt. Dieser besondere Preis wurde persönlich von den Staatspräsidenten Mattarella und Steinmeyer an unseren Oberbürgermeister Hanno Benz überreicht. Mit diesen finanziellen Mitteln ausgestattet, planen wir, bis Juni 2024 die nächsten zwei Austauschfahrten zu realisieren.

Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf die bevorstehende Zusammenarbeit!

Hier die Links zu den einzelnen Projekten in chronologischer Reihenfolge: 

https://www.bresciamusei.com/musei-e-luoghi/parco-archeologico/ 

https://gnarimompia.it/ 

https://ilcalabrone.org/edubike/ 

https://www.morettocavour.com/ 

https://www.instagram.com/bistropopolare/ 

https://uaubs.it/ 

https://www.aole.it/ 

Das Projekt Q&B wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Mitteln des Landes Hessen sowie der Kreisagentur für Beschäftigung Landkreis Darmstadt-Dieburg, des Jobcenters Darmstadt und der Wissenschaftsstadt Darmstadt gefördert.