kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt
Am 20. September 2024 durften wir das 40-jährige Jubiläum des Werkhof Darmstadt in der Bessunger Knabenschule feiern – ein Abend voller Freude, Erinnerungen und lebendiger Begegnungen.
Die mitreißende Musik unserer engagierten Liveband, die die Tanzfläche früh füllte, und das vielseitige Set des DJs, das bis in die späten Stunden für beste Stimmung sorgte, machten die Feier zu einem echten Highlight.
Ein großes Lob gilt auch den beiden Vereinen „Egor Community in Diaspora Germany e.V.“ sowie „VMPD e.V.“, die uns und unsere Gäste mit köstlichen Speisen verwöhnten.
Wir möchten uns herzlich bei allen Gästen bedanken, die diesen besonderen Tag mit uns geteilt und die Feier durch ihre Anwesenheit bereichert haben. Ebenso ein großer Dank an alle, die durch ihre organisatorische oder kreative Unterstützung zum Erfolg des Abends beigetragen haben.
Gemeinsam blicken wir nicht nur auf vier Jahrzehnte zurück, sondern richten unseren Blick auch gemeinsam nach vorne – für eine starke Zusammenarbeit in zukünftigen Projekten.
kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt
Der gemeinnützige Verein Werkhof e.V. bereitet in Darmstadt Jugendliche auf eine Berufsausbildung vor und bildet junge Menschen zu IndustriemechanikerInnen aus. In Lateinamerika und Afrika führt der Werkhof Projekte mit lokalen Partnern durch.
Der Werkhof Darmstadt e.V. wird unterstützt von:
Das Qualitätsmanagementsystem des Werkhof e.V. ist vom TÜV Hessen
zertifiziert.