kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt

Bildungsprojekte

Überblick über Projekte der beruflichen Bildung im Werkhof Darmstadt e.V.

Der Werkhof Darmstadt ist ein unabhängiger gemeinnütziger Verein zur Förderung der Selbsthilfe. Er ist Träger der Jugendhilfe und eine etablierte außerbetriebliche Ausbildungs­stätte für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf. Seit 1983 arbeiten wir als politisch und weltanschaulich unabhängiger gemeinnütziger Verein an der Verwirklichung von Zielen in den Arbeitsbereichen:

Ausbildung und Qualifizierung, Übergang Schule und Beruf sowie entwicklungspolitische Bildungsarbeit und die Unterstützung von Nichtregierungsorganisationen der Entwicklungszusammenarbeit in Afrika und Lateinamerika.

Der Werkhof Darmstadt ist Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit in Hessen e.V., der Arbeitsgemeinschaft Jugendberufshilfe Darmstadt und Darmstadt-Dieburg sowie der Landesgruppe Produktionsschulen Hessen.

Wir sind in der beruflichen Ausbildung und Qualifizierung nach AZAV zertifiziert.

Unterstützen Sie unsere Arbeit vor Ort und in den Projektländern.

Ihre Spende kommt gut an.

Aktuelles von unseren Bildungsprojekten

Anfang des Jahres 2019 ist das Förderprogramm „Jugend Stärken im Quartier“ (JUSTiQ) erneut angelaufen. Der Werkhof ist zum zweiten Mal als einer von zwei Projektträgern mit der Umsetzung des Projekts beauftragt.

Das dreijährige Modellprojekt DaMaD hat unter anderem zum Ziel, dass Migrant*innenselbstorganisationen Projekte der Demokratieförderung und Antirassismusarbeit aktiv mitgestalten können.

Q&B

IdeA ist ein niedrigschwelliges und auf Freiwilligkeit basierendes Angebot mit dem räumlichen Schwerpunkt auf die drei Soziale-Stadt-Gebiete in Darmstadt.