Seit dem 01.01.2022 läuft in Darmstadt als Nachfolgeprojekt für IdeA das Schutzschirmprogramm „Zukunft sichern – Ausbildung ab 25“
Das Programm „Zukunft sichern – Ausbildung ab 25“ ist ein niedrigschwelliges und auf Freiwilligkeit basierendes Angebot für ausbildungsplatzsuchende Menschen von 25 bis 34 Jahren aus Darmstadt und dem Raum Darmstadt-Dieburg.
Das Projekt wird gefördert vom Land Hessen (HMSI), der Wissenschaftsstadt Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg.
Kooperationspartner in Darmstadt sind wie bei dem IdeA-Projekt:
Werkhof Darmstadt e. V.,
BAFF – Frauenkooperation – gGmbH
Die Kooperationspartner bieten im Rahmen dieses Projektes auch Bewerbertrainingsmaßnahmen sowie Qualifikationsmodule für Arbeitssuchende in folgenden Bereichen an:
Werkhof: Lager & Logistik sowie Metall und Produktion
BAFF: Altenpflege sowie Gastronomie und Service
Tel. 06151 50048-13 und 01578-0977500
reinhard-bartmann[at]werkhof-darmstadt.de
Tel. 06151 50048-12
oliver-heuser[at]werkhof-darmstadt.de
Anfang des Jahres 2019 ist das Förderprogramm „Jugend Stärken im Quartier“ (JUSTiQ) erneut angelaufen. Der Werkhof ist zum zweiten Mal als einer von zwei Projektträgern mit der Umsetzung des Projekts beauftragt.
kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt
Der gemeinnützige Verein Werkhof e.V. bereitet in Darmstadt Jugendliche auf eine Berufsausbildung vor und bildet junge Menschen zu IndustriemechanikerInnen aus. In Lateinamerika und Afrika führt der Werkhof Projekte mit lokalen Partnern durch.