Darmstädter Migrant*innenselbstorganisationen aktiv für Demokratie
Projektlaufzeit: August 2021 – Juli 2024
Titelfoto: © melita / stock.adobe.com
MSOs führen alleine oder in Kooperation mit anderen Organisationen Mikroprojekte durch. Sie haben zum Ziel, Demokratie und Antirassismusarbeit erlebbar zu machen. Im Jahr 2023 stehen hierfür 12.500 € durch die Förderung des Hessische Ministeriums für Soziales und Integration zur Verfügung. Die Durchführung der Projekte wird von der Projektkoordinatorin beim Werkhof e. V. eng begleitet, durch die Steuerungsgruppe evaluiert und über das Modellprojekt finanziert.
Haben Sie oder Ihr Verein eine Idee für ein Mikroprojekt? Dann bewerben Sie sich und helfen Sie dabei, das zivilgesellschaftliche Engagement in Darmstadt zu stärken!
Gefördert von:
Anfang des Jahres 2019 ist das Förderprogramm „Jugend Stärken im Quartier“ (JUSTiQ) erneut angelaufen. Der Werkhof ist zum zweiten Mal als einer von zwei Projektträgern mit der Umsetzung des Projekts beauftragt.
IdeA ist ein niedrigschwelliges und auf Freiwilligkeit basierendes Angebot mit dem räumlichen Schwerpunkt auf die drei Soziale-Stadt-Gebiete in Darmstadt.
kontakt[at]werkhof-darmstadt.de
Tel.: 06151 / 50048-0
Fax: 06151 / 50048-20
Grenzallee 10
64297 Darmstadt
Der gemeinnützige Verein Werkhof e.V. bereitet in Darmstadt Jugendliche auf eine Berufsausbildung vor und bildet junge Menschen zu IndustriemechanikerInnen aus. In Lateinamerika und Afrika führt der Werkhof Projekte mit lokalen Partnern durch.
Der Werkhof Darmstadt e.V. wird unterstützt von: